Zum Abschluss des Projektes ,,Arzt“ hat eine Gruppe aus dem Elementarbereich ein Krankenhaus besucht.

Die erste Sensation war die Begrüßung von einem Roboter im Eingangsbereich.

Dann war es so weit und die Kinder wurden von einer Mitarbeiterin in Empfang genommen.

Bevor der Rundgang startete, wurde den Kindern erklärt, welche Unterschiede es bei der Arbeitskleidung von den Ärzten, Schwestern und Pflegern gibt.

Als erstes wurde das Erdgeschoss gezeigt und wie die Bereiche dort aufgebaut sind.

Insgesamt gibt es drei Bereiche in den Farben Grün, Rot und Orange.

Im Erdgeschoss findet man verschiedene Arztpraxen, die Kinderrettungsstelle & die Rettungsstelle. Die Kinderettungsstelle konnten die Kinder sich genauer anschauen.

Als nächstes wurde den Kindern gezeigt, wo die Rettungswagen immer ankommen.

Ein Krankenwagen war gerade vor Ort und den durften sich alle Kinder von innen und außen anschauen und die Sanitäterin hat den Kindern alles gezeigt und alle Fragen beantwortet.

 In den oberen Geschossen befinden sich die verschiedenen Krankenstationen.

Die Kinderkrankenstation stand als nächstes auf dem Programm und wurde besucht. Die dort arbeitenden Krankenschwestern haben den Kindern erklärt, was ihre Aufgaben sind und wie die Station aufgebaut ist.

Auch ein Arzt, der auf den Weg in den Operationssaal war, hat sich kurz Zeit genommen und mit den Kindern gesprochen.

Zum Abschluss wurde es noch einmal richtig spannend. Die Kinder konnten einem Helikopter bei der Landung auf dem unteren Landeplatz zuschauen.

Vom Dach, wo sich der zweite Landeplatz befindet, konnte der untenstehende Helikopter betrachtet werden.

 Die Aussicht war faszinierend.

Mit neuem Wissen, neuen Eindrücken und vielleicht mit neuen zukünftigen Ärzten, Krankenschwestern oder Pflegepersonal ging es zurück in die Kita.