
Das Puzzlefieber ist ausgebrochen.
Am Vormittag wurden mit viel Geduld und Konzentration alle Puzzles sortiert und gepuzzelt.
Jedes Kind hatte seine eigene Strategie und Vorgehensweise.
Einige Kinder suchten zum Beispiel zuerst die Randteile, andere sortierten ihre Teile nach Motiven (z.B Tiere und Autos) oder Farben.
Wenn ein Teil nicht gleich gepasst hat, wurde es wieder zur Seite gelegt und später noch einmal an einer anderen Stelle probiert.
Voller Stolz zeigten die Kinder ihr fertiges Puzzle.
Dabei wurde die Konzentration, Geduld, Sprache, Lösungen für Probleme und die visuelle Wahrnehmung und Vorstellungskraft gefördert und Spaß hat es zusätzlich noch gemacht.
